HOME AUSBILDUNG AKTUELLES GUTSCHEINE KONTAKT IMPRESSUM
HOME AUSBILDUNG AKTUELLES GUTSCHEINE KONTAKT IMPRESSUM
Der Weg zum Führerschein


Der Weg zum
Führerschein

Anmeldung & theoretischer Unterricht
Zur Anmeldung in der Fahrschule benötigst Du nur einen gültigen Ausweis und die Anmeldegebühr.
Nachdem Du Dich in der Fahrschule angemeldet hast, kannst Du am theoretischen Unterricht teilnehmen.
Im theoretischen Unterricht für die Klasse B werden alle Inhalte vermittelt, die für Deine Prüfung wichtig sind.
Dieser beinhaltet 14 Unterrichtseinheiten, die jeweils 90 Minuten dauern.
Unsere Unterrichtszeiten:
Mo. 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Do. 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Amtlicher Führerscheinantrag
Den Antrag auf Fahrerlaubnis musst Du persönlich beim zuständigen Straßenverkehrsamt stellen. Hier wird Dein Führerschein gedruckt und wartet nach Deiner Ausbildung auf Dich. Warte mit dem Antrag bitte nicht zu lange, denn eine Prüfung ist nur mit bereits bearbeiteten Dokumenten möglich.
Zur Anmeldung beim Straßenverkehrsamt brauchst Du: Einen Gesundheitsfragebogen (bekommst Du in der Fahrschule) + Biometrisches Passfoto 35mm x 45mm + Sehtest vom TÜV oder Optiker + Bescheinigung für Sofortmaßnahmen am Unfallort.Für Fahrschüler gibt es spezielle Angebote, die alle Bescheinigungen umfassen und günstiger sind. Wir beraten Dich gerne.
Öffnungszeiten Straßenverkehrsamt Mönchengladbach:
Mo. 7:45 – 15:00 Uhr, Di. 7:45 – 15:00 Uhr, Mi. 7:00 – 13:00 Uhr, Do. 10:00 – 19:00 Uhr, Fr. 7:45 – 12:00 Uhr
TIPP: Um lange Wartezeiten zu vermeiden (bis zu 3 Std.), kannst Du hier einen Online-Termin vereinbaren.
Wenn Du dabei Probleme haben solltest, findest Du hier eine Anleitung, wie Du schnell einen Onlinetermin beantragen kannst.
Anmeldung & theoretischer Unterricht
Zur Anmeldung in der Fahrschule benötigst Du nur einen gültigen Ausweis und die Anmeldegebühr.
Nachdem Du Dich in der Fahrschule angemeldet hast, kannst Du am theoretischen Unterricht teilnehmen.
Im theoretischen Unterricht für die Klasse B werden alle Inhalte vermittelt, die für Deine Prüfung wichtig sind.
Dieser beinhaltet 14 Unterrichtseinheiten, die jeweils 90 Minuten dauern.
Unsere Unterrichtszeiten:
Mo. 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Do. 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Amtlicher Führerscheinantrag
Den Antrag auf Fahrerlaubnis musst Du persönlich beim zuständigen Straßenverkehrsamt stellen. Hier wird Dein Führerschein gedruckt und wartet nach Deiner Ausbildung auf Dich. Warte mit dem Antrag bitte nicht zu lange, denn eine Prüfung ist nur mit bereits bearbeiteten Dokumenten möglich.
Zur Anmeldung beim Straßenverkehrsamt brauchst Du: Einen Gesundheitsfragebogen (bekommst Du in der Fahrschule) + Biometrisches Passfoto 35mm x 45mm + Sehtest vom TÜV oder Optiker + Bescheinigung für Sofortmaßnahmen am Unfallort.Für Fahrschüler gibt es spezielle Angebote, die alle Bescheinigungen umfassen und günstiger sind. Wir beraten Dich gerne.
Öffnungszeiten Straßenverkehrsamt Mönchengladbach:
Mo. 7:45 – 15:00 Uhr, Di. 7:45 – 15:00 Uhr, Mi. 7:00 – 13:00 Uhr, Do. 10:00 – 19:00 Uhr, Fr. 7:45 – 12:00 Uhr
TIPP: Um lange Wartezeiten zu vermeiden (bis zu 3 Std.), kannst Du hier einen Online-Termin vereinbaren.
Wenn Du dabei Probleme haben solltest, findest Du hier eine Anleitung, wie Du schnell einen Onlinetermin beantragen kannst.

Für eine bestandene theoretische Prüfung sind maximal 10 Fehlerpunkte zulässig.
Eine bestandene theoretische Prüfung ist ein Jahr gültig.
Prüfort: TÜV Mönchengladbach,
Theodor-Heuss-Str. 93-95
Prüfzeiten:
Di: 14:15 – 16:30 Uhr Mi: 16:30 – 17:30 Uhr Do: 14:15 – 16:30 Uhr
Zur Prüfung mitnehmen: Ausbildungsbescheinigung + Personalausweis

Theoretische Prüfung
Die Prüfung kann abgelegt werden, wenn
- Du alle erforderlichen Stunden des theoretischen Unterrichts besucht hast.
(14x anwesend sein, Thema 13 und Thema 14 wurden besucht)
- Du Deine Unterlagen beim Straßenverkehrsamt eingereicht hast und diese bearbeitet wurden.
(siehe amtlicher Führerscheinantrag)
- Du bei uns einen theoretischen Vor-Test abgelegt und bestanden hast
(nicht mehr als 10 Fehlerpunkte)
- Du in spätestens 3 Monaten das Mindestalter erreichst (17 Jahre oder 18 Jahre).

Praktische Fahrstunden
Du kannst schon mit praktischen Fahrstunden beginnen, bevor Du alle Theoriestunden besucht hast. Wie viele Fahrstunden Du brauchst, ist abhängig von Deinem individuellen Lernfortschritt. Der Fahrlehrer holt Dich ab und bringt Dich auch wieder nach Hause.
Nach den „normalen“ Fahrstunden, folgen die Sonderfahrten. Diese umfassen 12 Fahrstunden (Klasse B) und beinhalten die Schulung auf Bundes- und Landstraßen, auf Autobahnen sowie bei Dämmerung oder Dunkelheit.
Praktische Prüfung
Du darfst die praktische Prüfung absolvieren, wenn
- Du die theoretische Prüfung bestanden hast
- Du in spätestens 1 Monat das Mindestalter erreichst
Geprüft werden Fahrten durch die Stadt, über Landstraßen und die Autobahn und verschiedene Grundfahraufgaben.
Die Prüfung startet meist auf dem Ueddinger TÜV Gelände.

Theoretische Prüfung
Die Prüfung kann abgelegt werden, wenn
- Du alle erforderlichen Stunden des theoretischen Unterrichts besucht hast.
(14x anwesend sein, Thema 13 und Thema 14 wurden besucht)
- Du Deine Unterlagen beim Straßenverkehrsamt eingereicht hast und diese bearbeitet wurden.
(siehe amtlicher Führerscheinantrag)
- Du bei uns einen theoretischen Vor-Test abgelegt und bestanden hast
(nicht mehr als 10 Fehlerpunkte)
- Du in spätestens 3 Monaten das Mindestalter erreichst (17 Jahre oder 18 Jahre).
Für eine bestandene theoretische Prüfung sind maximal 10 Fehlerpunkte zulässig.
Eine bestandene theoretische Prüfung ist ein Jahr gültig.
Prüfort: TÜV Mönchengladbach,
Theodor-Heuss-Str. 93-95
Prüfzeiten:
Di: 14:15 – 16:30 Uhr Mi: 16:30 – 17:30 Uhr Do: 14:15 – 16:30 Uhr
Zur Prüfung mitnehmen: Ausbildungsbescheinigung + Personalausweis

Praktische Fahrstunden
Du kannst schon mit praktischen Fahrstunden beginnen, bevor Du alle Theoriestunden besucht hast. Wie viele Fahrstunden Du brauchst, ist abhängig von Deinem individuellen Lernfortschritt. Der Fahrlehrer holt Dich ab und bringt Dich auch wieder nach Hause.
Nach den „normalen“ Fahrstunden, folgen die Sonderfahrten. Diese umfassen 12 Fahrstunden (Klasse B) und beinhalten die Schulung auf Bundes- und Landstraßen, auf Autobahnen sowie bei Dämmerung oder Dunkelheit.
Praktische Prüfung
Du darfst die praktische Prüfung absolvieren, wenn
- Du die theoretische Prüfung bestanden hast
- Du in spätestens 1 Monat das Mindestalter erreichst
Geprüft werden Fahrten durch die Stadt, über Landstraßen und die Autobahn und verschiedene Grundfahraufgaben.
Die Prüfung startet meist auf dem Ueddinger TÜV Gelände.
